Mit dem neuen Fugenmörtel „Sopro Solitär® F20“ hat die Sopro Bauchemie ihr Profi-Sortiment an zeitgemäßen Verlegeprodukten um einen Pflaster- und Plattenfugenmörtel erweitert. Er eignet sich insbesondere für die sichere und einfache Verlegung der heute im Außenbereich immer beliebterenkeramischen Terrassenplatten ≥ 2 cm. Die neue DrainFuge kann nicht nur auf gebundener, d.h. starrer Bettung, sondern im Rahmen des innovativen Sopro Solitär®-Systems sogar auf ungebundener Bettung verarbeitet werden.

Terrasse und Balkon werden immer mehr zum „erweiterten Wohnzimmer“. Dieser Bedeutungswandel hat auch die Ansprüche an Gestaltung und Materialien verändert. So sind im Außenbereich zunehmend bewährte Wohnmaterialien angesagt, die auch im Haus zum Einsatz kommen. Vor allem moderne und hochwertige Outdoor-Keramik kann auch unter freiem Himmel punkten: sie ist frostbeständig, rutschhemmend, pflegeleicht, kratzunempfindlich, schmutzabweisend und behält über lange Zeit ihre natürliche Schönheit.

Besonders angesagt sind dabei großformatige keramische Feinsteinzeugplatten mit einer Stärke von 2 cm. Aus wirtschaftlichen Gründen werden diese Platten oftmals nicht starr im Verbund verlegt (beispielsweise in einem Mörtelbett), sondern in einem ungebundenen Schotter-/SplittBett. Dennoch wünschen sich vor allem private Bauherren eine geschlossene, also dauerhaft feste und damit auch wartungsfreie Fuge ohne ständiges Unkrautzupfen.

Und genau hier setzt die Sopro Bauchemie mit ihrem Sopro Solitär®-System an, denn es ermöglicht insbesondere die einfache Verlegung von ≥ 2 cm Feinsteinzeug-Terrassenplatten im Außenbereich ab 3 mm Fugenbreite auf ungebundener Bettung. Nach Aufbau der verdichteten, groben Schottertragschicht wird hierbei eine Bettungsschicht aus gewaschenem, filterstabilem Edelsplitt im Gefälle verteilt und verdichtet. Die Verlegung der Fliesen erfolgt im Buttering-Verfahren durch Aufziehen eines Sopro Fliesenklebers (z.B. Sopro’s No.1 Flexkleber, mit mind. einer 10 mm Zahnkelle) auf der Rückseite der Fliese. Anschließend wird der einkomponentige Pflasterfugenmörtel Sopro Solitär® F20 einfach und schnell im Schlämmverfahren mit Gummischieber und Wassersprühstrahl verarbeitet. Dabei entsteht – wie vom Bauherren gewünscht – eine geschlossene, unkrautfreie und wasserdurchlässige Fuge.

Neben der Verfugung von Outdoor-Keramik im Sopro Solitär®-System eignet sich das Produkt auch zur Verfugung von Pflaster-, Naturstein-, Klinker- und Betonwerksteinbelägen sowohl auf gebundener als auch auf ungebundener Bettung. Somit lässt sich Sopro Solitär® F20 für ein breites Spektrum an verschiedenen Belägen und Aufbauten verwenden. Einen Eindruck davon vermitteln die Broschüre „Solitär® F20 – Feste Verfugung auf gebundener und ungebundener Bettung“ (PDF herunterladen) sowie zahlreiche Anwendungsvideos und -bilderreihen (siehe unten).

Bei Sopro Solitär® F20 handelt es sich um einen einkomponentigen, kunstharzmodifizierten, gebrauchsfertigen Pflasterfugenmörtel für leicht beanspruchte Beläge. Zu den Bereichen mit leichter Beanspruchung zählen beispielsweise Terrassen, Gartenwege, Hauseingangsbereiche und Gartenflächen. Besonders geeignet ist der wasserdurchlässige Fugenmörtel – wie bereits oben erwähnt – für die Verfugung keramischer Terrassenplatten ≥ 2 cm mit einem Format von bis zu 80×80 cm (auf ungebundener Bettung mind. 30×30 cm). Weitere Vorteile: Die Verarbeitung von Sopro Solitär® F20 ist selbst bei leichtem Niederschlag möglich. Außerdem ist der Fugenmörtel frost-/tausalzbeständig und für die Nutzungskategorie N1 gem. ZTV-Wegebau bzw. VBK1 der DNV Pflaster geeignet. Bei gebundenem Bettungsaufbau ist jedoch auch eine Nutzung gem. N2 ZTV-Wegebau bzw. VBK2 DNV Pflaster möglich.

Verfugung verschiedener Belagsmaterialien

Anwendungsvideos

Ein Beitrag von unserem Partner Sopro.