Berlin, der 11.05.2020. Der Cloud-Anbieter inpera gewinnt die BAUKING GmbH, einen der national führenden Baustoffgroßhändler in Deutschland, als Partner. Die Partnerschaft erstreckt sich über die fortlaufende Entwicklung einer innovativen Lösung für die Bauwirtschaft zur kooperativen Bearbeitung von Ausschreibungen und einem digitalen Beschaffungsprozess von Werks-und Materialleistungen. BAUKING unterstützt inpera im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie das Berliner Startup mit seinem Expertenwissen.
“Die Ausschreibungs- und Beschaffungslösung von inpera verbindet Hersteller, Bauunternehmen und Großhandel zu einer kooperativen Zusammenarbeit. Der kooperative Ansatz deckt sich mit unserer BAUKING Philosophie und daher haben wir uns entschieden die Entwicklung mit unserem Know-how zu unterstützen. ” so Matthias Habedank, Bereichsleiter Marketing & E-Commerce bei der BAUKING GmbH.
“Wir freuen uns, dass wir mit der BAUKING einem der größten und innovativsten Händler Deutschlands, einen so starken Partner gewinnen konnten. Die Zusammenarbeit mit der BAUKING wird uns wichtige Erkenntnisse aus der Praxis liefern, die wir in die Entwicklung unserer Lösung mit einfließen lassen werden.“ so Johannes Lensges, CSO von inpera.
Die beiden Partner arbeiten unter anderem an einer innovativen Ausschreibungslösung. Mit inpera werden aus Leistungsverzeichnissen automatisiert Stücklisten, also konkrete Produktaufstellungen, erstellt. Dies ermöglicht Herstellern und Händlern Produkte über Stücklisten automatisiert in Ausschreibungen zu platzieren. Diese Stücklisten werden Bauunternehmen angezeigt, sobald diese ein Leistungsverzeichnis über die Plattform hochladen.

“inpera versteht sich als Softwareanbieter für die Bauindustrie und unterstützt die bestehenden Netzwerke für eine effizientere Zusammenarbeit. Durch den Einsatz von KI sollen in Zukunft manuelle Prozesse verstärkt automatisiert werden. Diesen innovativen Ansatz wollen wir gerne unterstützen. ” so Matthias Habedank weiter.
Das Start-up inpera, welches in 2017 gegründet wurde, bietet eine Software für eine medienbruchfreie Beschaffung von Werks- und Materialleistungen an. Neben den Ausschreibungen von Werksleistungen, können sich Nachunternehmer und Händler automatisiert aus den Leistungsverzeichnissen Stücklisten für ihre Materialkalkulation und Materialanfragen erstellen lassen. Durch ein intelligentes Schnittstellenmanagement verbindet inpera Bauunternehmen, Handel und Industrie miteinander und stellt somit einen digitalen und reibungslosen Bestellprozess für Baumaterialien sicher. Das Unternehmen positioniert sich als die treibende Kraft der Digitalisierung der deutschen Baubranche. Zuletzt wurde das Team auch in den Bereichen Development, HR, Marketing und PR erweitert.
Ein Presseartikel der Inpera GmbH.