Ob bei Neubau oder Sanierung, der Keller sollte immer gut geschützt sein – zum Beispiel vor Rückstau, Einbruch oder Überschwemmungen. Für all diese Bereiche bietet ACO Hochbau aufeinander abgestimmte Bauteile an, die ein umfangreiches Kellerschutzsystem darstellen. Dazu gehören neben Kellerfenstern und Rückstauschutzsystemen auch Montageplatten, sowie Lichtschächte aus Kunststoff.

Neu im Kellerschutzsystem ist der ACO Betonlichtschacht (mit und ohne Boden) aus bewehrtem Sichtbeton, passend für alle ACO Therm® Leibungskellerfenster. Mit der Markteinführung des Betonlichtschachtprogramms komplettiert ACO Hochbau das Angebot der Kellerschutzsysteme und unterstreicht so seine Kompetenz im Bereich Kellerprodukte.
Der Betonlichtschacht sorgt für ausreichend Licht im Keller, auch unter schwierigen Bedingungen, bei denen herkömmliche Kunststoff-Lichtschächte an ihre Grenzen stoßen. Die Einbauzeit ist kurz, da keine Betonarbeiten auf der Baustelle anfallen. Eine Vielzahl an Standardgrößen sorgt für Flexibilität bei verschiedensten Gegebenheiten.
Die hellen, aus bewehrtem Sichtbeton hergestellten Lichtschächte sind in einer Vielzahl an Standardgrößen von 820 x 1.000 x 500 mm bis 2.520 x 1.800 x 1.000 mm (B x H x T) mit und ohne Boden lieferbar und können in druckwasserdichter Montage direkt auf die Kellerwand oder bei Einsatz von bis zu 160 mm Dämmung montiert werden. Optional zur Verfügung stehende ACO Betonaufsätze ermöglichen eine optimale Anpassung an die gewünschte Lichtschachthöhe. Die innenliegenden Gewindehülsen nehmen Seilschlaufen für das Versetzen auf der Baustelle auf oder dienen als Befestigung für Rost-Abhebesicherungen. Für die ideale Entwässerung besitzt der Lichtschachtboden ein Gefälle in Richtung Entwässerungsöffnung. Das umfangreiche Zubehörprogramm mit bspw. Befestigungssets, Hinterfüllplatten, Lichtschachtabdeckungen, u.v.m. macht den ACO Betonlichtschacht zum Multitalent in verschiedensten Situationen.

Ein Beitrag von unserem Partner ACO.