Osnabrück/Iserlohn, 20. Juli 2020. Was bringt Marketing auf sozialen Netzwerken? „Viel“, ist Matthias Habedank, Bereichsleiter Marketing & E-Commerce der BAUKING GmbH in Iserlohn, überzeugt. Die Social-Media-Strategie des Baustoffhandelsunternehmens und hagebaumarkt Betreibers geht weit über Facebook hinaus. Im Portfolio sind auch gemeinsame Online-Aktionen mit Partnern. Jüngstes Beispiel: Das Unternehmen veranstaltete zusammen mit der Stadtinformationsplattform OsnabrueckBESTEN.de ein Gewinnspiel für Privatkunden, das den Nerv der (Corona-)Zeit voll getroffen hat.

„Wir bleiben zu Hause“, lautete das Motto während der Pandemie. Glücklich waren da besonders die Menschen, die dank eigenem Garten oder Balkon bedenkenlos nach draußen gehen konnten. Viele Wohnungsbesitzer stellten dabei aber fest, dass ihr grünes Wohnzimmer dringend renovierungsbedürftig ist. Um seinen Kunden in dieser Situation unter die Arme zu greifen, lobte BAUKING drei hagebaumarkt-Gutscheine im Wert von 500, 250 und 100 Euro für die schrecklichste Terrasse, den hässlichsten Balkon oder den katastrophalsten Garten aus. Bewerben konnten sich Social-Media-Nutzer, indem sie ein Foto auf die Plattform OsnabrueckBESTEN.de hochluden und ihre Geschichte erzählten. Die Preisträger wurden von der sozialen Community gewählt und können das Geld nun verwenden, um sich ihre ultimative Ruheoase zu schaffen.
„Solche Aktionen unterstreichen den sozialen Charakter von Online-Plattformen. Sie bringen die Nutzer dazu, interaktiv mit uns zu agieren“, erläutert Habedank die Vorteile von Social-Media-Marketingmaßnahmen. „Wir erreichen potenzielle Kunden auf einer persönlichen, emotionalen Ebene und bauen im besten Fall eine freundschaftliche Beziehung zu ihm auf.“ Das fördere auch das Image von BAUKING.
Einen nachhaltig positiven Eindruck hat BAUKING zweifellos bei den drei Gewinnern der OsnabrueckBESTEN-Aktion „Dein Sommerparadies auf Balkonien 2020“ hinterlassen. Die Preisträger strahlten um die Wette, als sie ihre Gutscheine am 18. Juli persönlich aus den Händen von Michael Kirsch, Regionalvertriebsleiter der BAUKING, im hagebaumarkt Melle in Empfang nahmen.
Ilse Benders-Rexin aus Bielefeld sahnte den Hauptpreis im Wert von 500 Euro ab. Mit dem Geld will die Balkonbesitzerin eine Markise oder einen Sonnenschirm anschaffen, damit sie nicht länger auf die „schattenspendenden Stofffetzen“ angewiesen ist, die ihr die „Dame von oben“ freundlicherweise vor die Nase hänge, wie sie in ihrer Bewerbung schrieb. Das passende Foto lieferte sie natürlich mit.
Ronja Baumeister aus Osnabrück hat dank des 250-Euro-Gutscheins nun das nötige Kleingeld im Sparschwein, um den „Balkon-Schreck“ ihrer Studenten-WG in ein lauschiges Plätzchen zu verwandeln. Für die Drittplatzierte Anna-Lena Licher bildet der 100-Euro-Gutschein das Startkapital, um die seit Jahren ersehnte Erneuerung von Terrasse und Garten ihres Hauses in Halle anzugehen.
Die Gutscheine können die Gewinner in den hagebaumärkten in Melle, Quakenbrück, Bramsche oder Bad Essen einlösen, die auf OsnabrueckBESTEN.de ausführlich vorgestellt wurden. „Mit dieser aufmerksamkeitsstarken regionalen Mitmachaktion ist es uns gelungen, unsere hagebaumärkte von den Marktbegleitern zu differenzieren“, betont Kirsch.
Auch das Stadtportal OsnabrueckBESTEN.de, das im vergangenen Jahr von der örtlichen Tageszeitung eingerichtet wurde, zieht ein positives Fazit: „Das gemeinsam organisierte Gewinnspiel war ein voller Erfolg.“ Die Aktion habe eine „sehr hohe Interaktion und qualitativ hochwertige Einsendungen“ gebracht. Das Portal gibt die Reichweite des Gewinnspiels mit über 99.000 Personen an. Mehr als 4.600 Klicks wurden registriert.
Über 40 Teilnehmer bewarben sich schließlich mit Foto und ihrer individuellen Geschichte um die Gutscheine. Der Hauptgewinnerin gelang es, fast 200 Stimmen für ihre Bewerbung zu sammeln. Platz zwei und drei konnten immerhin noch stattliche 160 bzw. 140 Likes auf sich vereinen.