Die Knauf Wärmedämm-Verbundsysteme WARM-WAND steigern die Energieeffizienz enorm. Gleichzeitig wird die Fassade vor Witterungseinflüssen geschützt und der Wert des Objekts langfristig gesichert.

Die Wärmedämmung von Gebäuden gehört zu den wichtigsten Energiesparmaßnahmen und den effektivsten Schritten zur Verminderung von Emissionen – insbesondere von CO2. Außerdem gleicht ein Knauf WARM-WAND System die Innenwand- und Raumlufttemperatur perfekt aus, was auch bei gedrosselter Heizung für eine angenehme Wärme im Haus sorgt. Aber auch im Sommer steigert eine gedämmte Fassade den Wohnkomfort deutlich, da sie verhindert, dass zu viel Wärme durch die Fassade von außen nach innen gelangt.

Der Name WARM-WAND steht für perfekt aufeinander abgestimmte System-Technik von den leistungsfähigen Dämmelemente bis hin zum edlen Oberputz. Mit verschiedenen Systemvarianten bietet das WARM-WAND-Programm Lösungen für alle denkbaren Anforderungen.

Verarbeitung Knauf WARM-WAND System

Die Systeme im Überblick

WARM-WAND Basis – die Standardfassade

WARM-WAND Basis ist die wirtschaftliche Standardlösung zur spürbaren Senkung der Energiekosten und zur Erfüllung der energetischen Anforderungen der EnEV. Das Wärmedämm-Verbundsystem WARM-WAND Basis besteht aus EPS-Dämmstoffplatten, mineralischen oder organischen Kleber- und Armierlagen sowie mineralischer oder organischer Oberputze.

WARM-WAND Plus – die Schutzfassade

WARM-WAND Plus ist die hochwertige Lösung mit Mineralwolle-Dämmstoffen zur spürbaren Senkung der Energiekosten und zur Erfüllung der energetischen Anforderungen der EnEV bei gleichzeitiger Verbesserung des Schallschutzes und mit bestem Brandschutz. Die Dämmstoffplatte MW Wolle 035 plus bietet eine verbesserte Wärmedämmung von ca. 12 % und darüber hinaus eine Verbesserung der Luftschalldämmung von bis zu +16 dB.

WARM-WAND Slim – die Hochleistungsfassade

Die geringe Aufbauhöhe von Knauf WARM-WAND Slim ermöglicht dank innovativer Hochleistungsdämmstoffen eine wesentlich schlankere Konstruktion. Das bringt dünne Wände und mehr Wohnfläche. Knauf WARM-WAND Slim ist vom Sockel bis zum Dach wärmebrückenfrei. Im Neubau ist eine Dämmung ohne Verdübelung möglich. Ein Brandriegel zur Erreichung einer schwer brennbaren Fassade (B1) ist nicht notwendig.

WARM-WAND Keramik – die Massivfassade

WARM-WAND Keramik überzeugt mit besonderer Optik und höchster Widerstandsfähigkeit. Keramik- und Fliesenbeläge im geprüften Systemaufbau Knauf WARM-WAND Keramik glänzen neben ihrer unverwechselbaren Erscheinung vor allem mit Bestwerten in Energieeffizienz und Beständigkeit.

Mehr Putz, mehr Schutz

Die WARM-WAND Systeme von Knauf mit dickschichtigen mineralischen Putzsystemen verbinden Langlebigkeit, Robustheit, Energiespareffekt und Vorteile für ein gesundes und angenehmes Wohnklima miteinander. Die äußerst haltbare und robuste Fassade bietet neben strapazierfähigen Oberflächen alle Vorteile mineralischer Putzsysteme auf Wärmedämmung. Die dicke mineralische Oberputzschicht schützt effektiv gegen mechanische Belastung und Witterung, bietet einzigartige Möglichkeiten bei der Fassadengestaltung und erhöht zusätzlich den Schall- und Brandschutz.

Stilvoll gestaltete Fassaden

Fachmännisch gestalteten Fassaden mit Knauf WARM-WAND Systemen sieht man die Dämmung kaum an. Sie werden zum charakterstarken Blickfang – selbst bei Altbau-Sanierungen. Neben klassischen Scheiben- und Filzputzen eröffnet insbesondere der Alleskönnerputz Knauf SM700 Pro viele attraktive Gestaltungsmöglichkeiten. Individuelle Putztechniken wie Besenstrich, Kammzug oder Betonoptik unterstreichen die moderne Ästhetik der Architektur. Selbst Klinker, Naturstein oder Fassadenprofile und traditionelles Bossenwerk lassen sich an der Fassade ganz nach Wunsch verwirklichen.

Impressionen

Ein Beitrag von unserem Partner Knauf.