Die neue Website wissen.bauking.de/feuchteschaeden gibt Tipps.
Iserlohn, 14. April 2021. Dunkle Flecken an den Wänden, abgeplatzter Putz und ein muffiger Geruch sind Anzeichen dafür, dass Wasser ins Haus eingedrungen ist. Die Nässe kann die Bausubstanz nachhaltig schädigen und sogar der Nährboden für gesundheitsgefährdende Schimmelbildung sein.
Für Hausbesitzer, die sich solchen Problemen gegenübersehen oder es gar nicht so weit kommen lassen wollen, muss guter Rat nicht teuer sein. Die neue Website wissen.bauking.de/feuchteschaeden hält viele kostenlose Tipps parat, um bereits entstandene Feuchteschäden richtig zu sanieren oder ihnen vorzubeugen.
Die Informationen wurden in zwei mehrseitigen Flyern zusammengefasst, die sich der Nutzer im praktischen PDF-Format herunterladen kann. Darin wird etwa beschrieben, wie es überhaupt zum Eindringen von Wasser kommen kann. Meist sind fehlende Abdichtungen der Grund und so beginnt das Drama oft im Keller.
Die allgemeinen Tipps zur Vermeidung von Feuchtigkeit gehen weit über das richtige Lüften hinaus, sondern haben beispielsweise auch das richtige Heizen oder Wäschetrocknen im Blick. Und nicht zuletzt werden zahlreiche einfache und kostengünstige Möglichkeiten zur Abdichtung der eigenen vier Wände beschrieben – bis hin zur Produktempfehlung.
