Einfache Montage, schnelle Umsetzung, wenig Schmutz: Der Dachfenster-Tausch bei Renovierungsprojekten gelingt mit Roto besonders komfortabel. Der Hersteller bietet immer die passende „german made“ Premiumlösung, die den Wechsel zu mehr Energieeffizienz und Wohnqualität ganz leicht macht. Ganz neu im Portfolio: das RotoQ Austauschfenster AV1 für den Ersatz gängiger Dachfenster bis Baujahr 1991.
Je weniger Aufwand auf der Baustelle, desto größer die Vorteile für die Profis: Aufträge sind schneller erledigt und Ressourcen für neue Projekte schneller wieder verfügbar. Zudem sind Kunden zufriedener, da der gesamte Ablauf von Vorbereitung über Umsetzung bis zur Nachbereitung beschleunigt ist. Darüber hinaus steigen durch moderne Dachfenster-Lösungen Energieeffizienz und Wohnqualität.

Roto baut auf großes Renovierungsportfolio
Das Roto Dachfenster-Portfolio bietet eine große Auswahl für die komfortable Renovierung. So ist für jedes Projekt und jeden Kundenwunsch stets die passende Lösung verfügbar. Mit dem neuen Austauschfenster RotoQ AV1 stellt sich der Premiumhersteller nun noch breiter auf: Das Schwingfenster ersetzt das bisherige Designo R7 SR und hat die idealen Einbaumaße für den Austausch gängiger Dachfenster bis Baujahr 1991.
Einfacher Einbau ohne extra Handgriffe
Dachdecker und Zimmerer profitieren unter anderem von der großen Vormontage: Der Wärmedämmblock ist bereits eingebaut und spart somit zeitraubende Vorbereitungsarbeiten. Darüber hinaus verfügt das AV1 über neue vormontierte Montagewinkel mit variabler Höhenverstellung. Mit ihnen wird das Dachfenster einfach von innen an die Stelle seines Vorgängers in das Dach eingesetzt, an der bestehenden Innenverkleidung angeschlossen, fertig. Extra Personal oder extra Handgriffe für Anschlussprofile sind ebenso wenig erforderlich wie Brech-, Putz- oder andere Folgearbeiten. Für Handwerker und Kunden hat das neben schnelleren Ergebnissen auch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zur Folge.
KfW-Zuschuss dank Energieeffizienz
Ob Wohnungswirtschaft oder privater Hausbesitzer: Wer heute renoviert, sollte die Energieeffizienz im Blick behalten. Roto unterstützt Profis bei der Beratung der Kunden. So hilft im ersten Schritt bereits die Roto Förderauskunft: Auf der Website des Dachfenster-Herstellers wird über wenige Angaben herausgefunden, ob die geplante Maßnahme förderfähig ist.
Ein Dachfenster-Tausch mit dem neuen RotoQ AV1 zählt dazu, sofern eine Dreifach-Verglasung gewählt wird: Das Dachfenster punktet durch besonders gute Werte bei Wärmedämmung und Energieeffizienz. Deswegen kann auch der Roto Förderservice genutzt und Fördergelder für Kunden beantragt werden. Das Rundum-sorglos-Paket begleitet gegen einen geringen Unkostenbeitrag von der Beratung über die Antragstellung bis zur Bauabnahme. Sogar die Freigabe durch den Energieberater ist inbegriffen. So ist es möglich, Kunden bis zu 20 Prozent in den Fenstertausch investierten Summe als Zuschuss wiederzuholen.
So gelingt mit Roto der gesamte Dachfenster-Tausch ganz einfach – von der Auswahl über den Einbau bis zum Zuschuss!
Ein Beitrag von unserem Partner Roto.