Nach dem Winter kommt der Frühling und mit ihm, meist direkt nach Ostern, beginnt die heiße Phase der Bausaison.
Durch die Pandemie, die uns seit mehr als 12 Monaten begleitet, bleibt die Lage auch 2021 weiter angespannt. Verkaufsmaßnahmen wie „click&collect“ oder „click&meet“, die den Umsatz wieder ankurbeln und das Einkaufserlebnis ersetzen sollten, waren für Handel und Privatkunden nur von durchwachsenem Erfolg gekrönt. Nicht zuletzt hat die Corona-Politik von Bund und Ländern für Irritationen bei allen Beteiligten gesorgt: Regeln werden gefühlt wöchentlich geändert und stellen unsere Standorte vor neue zeitlichen Kapazitätsgrenzen in Richtung Personal und Bürokratie.

Die einzige Lösung bleibt unverändert die Impfung, die uns mit der jetzt anlaufenden Impfkampagne ein gewisses Maß an Normalität zurückgeben kann. Mit dieser Zuversicht schauen wir der Sache hoffnungsvoll entgegen, damit wir uns wieder auf unser Kerngeschäft konzentrieren können.
Nachhaltigkeit und energieeffizientes Bauen bleibt ein Thema in der Welt und auch in Deutschland, so auch in dieser Ausgabe. Während in den unterschiedlichsten Gewerken der Anstieg von Rohstoffpreisen zunimmt, wird die Frage nach alternativen Rohstoffen immer lauter. In unserem Top-Thema beleuchten wir die Umsatzentwicklung organischer Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen, welche sich stetig vergrößert und damit zeigt, dass wir uns in Richtung einer Trendumkehr bewegen, wenn auch noch nicht signifikant.
Unser Schwerpunktthema Roh- & Hochbau informiert Sie auf den Seiten 10 bis 37 über die neuesten Produktentwicklungen, interessante Objektberichte und vermittelt einen spannenden Einblick in Systemlösungen der Branche. Begleitet werden diese Inhalte von unseren Rubriken „Betrieb & Recht“ und den „BAUKING News“.
Viel Freude beim Lesen!