Das Vorwort dieser aktuellen Ausgabe möchten wir nutzen, um auf unsere neue Kampagne im Privatkundensegment aufmerksam zu machen.

Mit unserer Kampagne “BAU4Life” wollen wir Menschen bei der Realisierung ihres Bauprojekts mit Fachwissen, Tipps & Tricks, Anleitungen sowie Produkt- und Systemempfehlungen umfassend unterstützen.

Die Idee – als Anlehnung an ein Kochbuch – kam wie gerufen, denn: Der Privatkunde muss heute anders angesprochen werden als noch vor einigen Jahren. Mithilfe unserer “Rezepte” können sich Privatkunden aus erster Hand über Do-it-yourself-Projekte rund um das Eigenheim informieren und diese “nachkochen” bzw. selbst realisieren, sogar für Anfänger. Die Zusatenliste geben wir in Abstimmung mit der Industrie vor.

Wir möchten hiermit die gedanklich oft vorhandene Einstellung auflösen, dass der Fachhandel nur Gewerbekunden offensteht, und mehr Akzeptanz Richtung Privatkunden schaffen, um zu vermitteln, dass alle Materialien aus den Rezepten im Fachhandel zu erwerben sind.

Der Fundus an Rezepten auf BAU4Life.de wird kontinuierlich wachsen, sodass sukzessive eine umfassende Wissensenzyklopädie rund um das Bauen entsteht.

In unserem Top-Thema dieser Ausgabe beleuchten wir die zunehmende Bedeutung von recycelten Baustoffen. Der Einsatz von Recycling- Wertstoffen wird für die Bauindustrie in Zukunft noch wichtiger werden, auch im Hinblick auf Neubau, Sanierung und Fassaden-Erneuerung.

Unser Schwerpunktthema Fassade & Putze informiert Sie auf den Seiten 12 bis 29 über die neuesten Produktentwicklungen, interessante Objektberichte und vermittelt einen spannenden Einblick in Systemlösungen der Branche. Begleitet werden diese Inhalte von unseren Rubriken “Betrieb & Recht” und den “BAUKING News”.

Viel Freude beim Lesen!