Sie kennen das: Die Zeit drängt. Der Bauherr macht Druck. Und der nächste Auftrag ist schon in der Warteschleife. Keine Zeit zum Durchatmen. Mit fermacell™ Bodensystemen können Sie viel Zeit sparen und den gesamten Bauablauf deutlich beschleunigen. Im Vergleich zu Nassestrichen bieten Sie viele Vorteile.

  1. Schnelle Nutzbarkeit

Bereits 24 Stunden nach der Verlegung kann der Bodenbelag aufgebracht werden. Nassestriche müssen dagegen etwa 4 Wochen trocknen und dürfen in dieser Zeit nicht betreten werden. Wird eine Fußbodenheizung eingebaut, entfällt bei fermacell® Trockenestrichen das langwierige Belegreifheizen. Das alles bringt viel Zeit, die gut für weitere Aufträge genutzt werden kann.

  • Keine zusätzliche Feuchtigkeit

Beim Einsatz von Trockenestrichen wird keine zusätzliche Feuchtigkeit in den Bau eingebracht. Bei der Verarbeitung von herkömmlichen Estrichen dagegen verdunsten bei einer Fläche von 150 m² zum Beispiel während des Trocknungsvorgangs ca. 1200 Liter Wasser. Das entspricht der Menge von etwa 6 Badewannen. Die hohe Feuchtigkeit ist häufig Ursache für Folgeschäden wie Schimmel oder Risse.  

  • Niedrige Aufbauhöhe

Durch geringere Aufbauhöhen geht beim Einbau von fermacell™ Bodensystemen nur wenig Raumhöhe verloren. Im Anwendungsbereich 1 beispielsweise stehen 20 mm Trockenestrich einer Aufbauhöhe von 45 mm Nassestrich gegenüber. Im Anwendungsbereich 3 beträgt die Differenz sogar 45 mm. Die Belastbarkeit ist vergleichbar.

  • Geringes Gewicht reduziert die Belastung der Rohdecke

Während bei fermacell™ Bodensystemen Flächengewichte von 23 kg/m² möglich sind, muss bei herkömmlichen Estrichen mit einem Gewicht von bis zu 95 kg/m² gerechnet werden. Das entspricht dem Unterschied zwischen einem Kleinwagen und einem Transporter oder – bei einer Fläche von 25 m² – einer Mehrbelastung von 1800 kg.

  • Keine Schüsselungen und Absenkungen

Während es bei herkömmlichen Estrichkonstruktionen im Rahmen des Trocknungsprozesses häufig zu Verformungen kommt, treten bei der Verlegung von fermacell® Trockenestrich keine Schüsselungen und Absenkungen auf. Folgeschäden werden so vermieden.

  • Schnelle und einfache Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt in nur drei Schritten: Verteilen, verkleben und verschrauben. Arbeitsunterbrechungen, z. B. bei Feierabend, sind möglich. Herkömmliche Estriche müssen dagegen direkt nach dem Mischvorgang verarbeitet werden. fermacell™ Bodensysteme sind im System geprüft und perfekt aufeinander abgestimmt. Daher ist die Verarbeitung einfach, die Ausführungssicherheit entsprechend hoch. Spezialwerkzeuge sind nicht erforderlich.

Tipp:

Hier geht es zum fermacell™ Bodenplaner, der Sie bei der Planung des perfekten Bodenaufbaus unterstützt.

Ein Beitrag von unserem Partner fermacell, einer Marke von JamesHardie.