Die Entscheidung für ein „german made“ Roto Dachfenster ist eine Entscheidung für mehr Energieeffizienz und langlebige Wohnqualität im Dachgeschoss. Ergänzend dazu bietet der Premiumhersteller optimal abgestimmte Außenausstattung, die besonders leicht zu montieren ist und die Bewohner je nach Wunsch und Bedarf vor Licht, Hitze und Kälte schützt.

Wettereinflüsse wie starke Hitze oder frostige Kälte wirken sich auf die Raumtemperatur aus. Die Scheibe eines Dachfensters kann darauf ebenfalls Auswirkungen haben – auch bei maximaler Wärmedämmung und Energieeffizienz. Deswegen ist Außenausstattung wie ein Außenrollladen, eine Außenmarkise oder ein Außenrollo empfehlenswert. Sie halten direkte Sonne ebenso von der Scheibe fern wie kalte Luft und schützen folglich den Innenraum vor unerwünschten Temperatureinflüssen.

Handwerksprofis finden im Roto Sortiment sowohl für Dachfenster der Designo Reihe als auch für das RotoQ die passende Ausstattung für die Bedürfnisse ihrer Kunden. Die Innen- und Außenausstattung ist schnell und einfach verbaut und sorgt so in kürzester Zeit für Wohlbefinden bei den Kunden. . Grundlegenden Schutz bietet zum Beispiel das Außenrollo Screen, das viel Tageslicht in den Wohnraum lässt und gleichzeitig als Wärmeschutz wirkt. Dabei bleibt das Dachfenster selbst bei geschlossenem Rollladen weiterhin uneingeschränkt bedienbar. Die Montage ist per Verschraubung in wenigen Handgriffen erledigt.

Montagefreundlicher Schutz von außen

Wer eine Stufe weitergehen möchte, wählt die Roto Außenmarkise – sogar in Wunschfarben. Sie dient vor allem dem Hitze- und Blendschutz. Dank witterungsbeständigem, verschleißfestem und schmutzunempfindlichem Glasfasergewebe zeichnet sie sich zudem durch die von Roto bewährte Langlebigkeit aus. Maximale Sicherheit vor Hitze, Kälte und sogar Einbruch schafft der Roto Außenrollladen – Sieger im Vergleichstest des TÜV Rheinland! Die Ausstattung mit den robusten Aluminium-Lamellen ist für Designo und für RotoQ Dachfenster verfügbar und wird vom Dachprofi in kürzester Zeit von innen und ohne zu bohren eingebaut.

Von der Sonne aufgeladen – Außenrollladen und -markise  

Der Außenrollladen bietet darüber hinaus die Möglichkeit, das Dachfenster jederzeit vollständig zu öffnen, auch dann, wenn der Rollladen geschlossen ist. Um außerdem jeden individuellen Wunsch der Kunden erfüllen zu können, ist er manuell, elektrisch, elektrisch per Funk oder per Solar Funk bedienbar.

Die elektrische Version lässt sich in die Hausautomatisierung einbinden und dann nach definiertem Zeitplan, per Smartphone, Sprache, Hand- oder Wandsender öffnen und schließen. In der Version Solar Funk sorgt die Sonne für einen reibungslosen Betrieb. Hier verfügt der Designo Außenrollladen noch über eine besondere Funktion: Ist der Akku mal leer, weil Laub oder Schnee die Ladung verhindert haben, wird er einfach mit einem handelsüblichen USB-Kabel an den Strom angeschlossen und aufgeladen. In kürzester Zeit ist er so wieder einsatzfähig – und die Bewohner sind jederzeit gut geschützt!

Ein Beitrag von unserem Partner Roto.