Einfacher Aufbau und vielseitige Gestaltung
Wer wenig Platz im Wohnraum hat, aber trotzdem eine bequem begehbare und moderne Treppe sucht, die sicher nach oben führt, der findet in einer Mittelholmtreppe die perfekte Lösung! Mit DOLLE Bausatztreppen lassen sich Wohnträume und Einrichtungsideen sicher und komfortabel umsetzen – und das ganz schnell. Denn die modular konzipierten Bausatztreppen von DOLLE sind einfach aufzubauen. Es sind keine Spezialwerkzeuge nötig. Einbauanleitungen und Videos zeigen Ihnen jederzeit Schritt für Schritt, wie es geht.

Wie der Name schon sagt, bestehen diese Treppen aus einem Mittelholm, auf dem die Stufen befestigt sind. Der Holm wird aus einzelnen Stufenträgern zusammengebaut und -gesteckt. Dabei kann die Steigungshöhe zwischen den Stufen individuell festgelegt werden. Durch Drehung der einzelnen Träger lassen sich diese Treppen von gerade bis gewendelt aufbauen. DOLLE ist führend im Bereich von Bausatztreppen dieser Art und bietet verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Vorzügen. Jede Treppe ist wie gemacht für kleine Nischen, Ecken und alle Raumsituationen, in denen auf wenig Grundfläche eine schöne Treppe Platz finden soll.
Farben
Je nachdem wie Holz und Farbe der Unterkonstruktion kombiniert werden, wirkt eine Mittelholmtreppe unterschiedlich im Raum. Durch die farblichen Kombinationsmöglichkeiten von Mittelholm und Stufen zeigen die Treppen von DOLLE eine spannende Wandlungsfähigkeit: In Weiß mit weiß geölten Eiche-Stufen wirken sie frisch und nordisch, in Anthrazit mit hellen Buche-Stufen modern und mit dunklen Eiche-Stufen auf Perlgrau klassisch.
Der kühle Farbton ANTHRAZIT RAL 7016 wirkt besonders mit helleren Hölzern besonders edel. Der starke Kontrast macht die Treppen zu einem Hingucker. Das moderne Design der Stufenträger und des Geländers kommen sehr gut zur Geltung. Dunkles Metall und natürliches Holz sind noch immer ein Einrichtungstrend.
Das silberne PERLGRAU enthält Farbpigmenten, die an Perlmutt erinnern. In der Fläche entsteht daraus ein besonderer, seidiger Glanz. Die Farbe reflektiert das Umgebungslicht auf ganz spezielle Art. So wirkt sie je nach Lichtfarbe selbst mal wärmer und weicher oder kühler.
Ganz in WEISS RAL 9016 bekommt eine Mittelholmtreppe eine besondere Leichtigkeit. Die weiße Farbe reflektiert viel Licht und lässt den Raum optisch luftiger erscheinen. Vor allem mit den Geländern mit mitlaufenden Edelstahlstäben, sogenannten Relinggeländern, liegt etwas maritimes Flair in der Luft.
Geländer mit hochwertigen Details
Das Designgeländer ist eine besondere Neuheit! Charakteristisch ist der offene Klemmpfosten, der die Geländerstäbe zwischen zwei Seitenteilen festhält. Sie sind zwar zur Sicherheit auch verschraubt, aber dies ist kaum sichtbar. Das i-Tüpfelchen bilden Details: Die Endkappen des Handlaufs und der Geländerstäbe bestehen aus Edelstahl und bilden einen hochwertigen Abschluss des Geländers.
Das Einzelstabgeländer besteht aus stabilen, senkrechten Stäben. Sie sind farbig passend zur Unterkonstruktion pulverbeschichtet. Der Handlauf aus Holz schließt mit flachen Endkappen ab, die ebenfalls zur Metallfarbe passen.
Das Edelstahlgeländer wird ja nach Treppenmodell auf den Stufen oder an ihrer Außenseite befestigt. Waagerecht mitlaufende Edelstahlstäbe und farbig pulverbeschichtete Pfosten bilden zusammen mit dem Holzhandlauf eine moderne Kombination, die in verschiedene Einrichtungsstile passt.
Kühles Metall trifft wohnliches Holz
Holz und Metall gehen eine moderne und doch zeitlose Verbindung ein. DOLLE legt hier Wert auf die hohe Qualität des natürlichen Werkstoffs Holz und verwendet nur FSC-zertifizierte Hölzer aus nachhaltigem Anbau. Um deren Schönheit zu erhalten, sind die Hölzer unserer Mittelholmtreppen, entweder geölt oder leicht lackiert erhältlich. Die Stufen der Treppen sind parkettverleimt, die Handläufe massiv.
Buche und Eiche lackiert: Ein seidenmatter Lack schützt bei dieser Variante die Hölzer. Er verleiht ihnen eine widerstandsfähige Oberfläche, die gegen Kratzer, Wasser und Flecken schützt. Zudem macht der Lack das Holz pflegeleicht.
Buche und Eiche geölt: Das Finish mit Öl verleiht den Hölzern einen etwas dunkleren, wärmeren Farbton. Ihre natürliche Oberfläche wird haptisch angenehm weich. Die feine Struktur und die Maserung bleiben spu?r- und sichtbar. Dabei schützt das Öl gegen Wasser und Flecken.
Bei der Variante der weiß geölten Eiche-Stufen erhält das Holz den letzten Schliff durch ein Öl mit weißen Farbpigmenten. Dadurch bleibt der helle, ursprüngliche Farbton erhalten.
Holz ist ein Naturprodukt. Da jeder Baum einzigartig ist, können auch die Treppenstufen in der Maserung und der Farbe unterschiedlich sein. Die Farbdarstellung in den Bildern kann vom Endprodukt abweichen. Diese Stufen zeigen alle lackierte Buche.
Vielfältige Möglichkeiten
Ein Beitrag von unserem Partner Dolle.