Mit einer innovativen Akku-Technologie läutet Dewalt eine neue Ära der Leistung kabelloser Profi-Werkzeuge ein: Beim Powerstack-Akku kommen gestapelte Pouch-Zellen zum Einsatz – Dewalt ist damit der erste große Elektrowerkzeuganbieter, der diese Technologie für den Einsatz in Industrie, Bau und Handwerk nutzt.
Der 18V-Kompakt-Akku mit 1,7 Ah ist der leichteste und gleichzeitig leistungsstärkste Kompakt-Akku von Dewalt. Er bietet dank seiner innovativen Technologie eine Fülle von Vorteilen für den professionellen Anwender:

- Mit bis zu 50% mehr Leistung (im direkten Vergleich unter Laborbedingungen zum Akku DCB 183) sorgt dieser Akku für einen schnelleren Arbeitsfortschritt und damit eine höhere Produktivität.
- In der Grundfläche 25% kompakter als der Akku DCB 183, erleichtert er das Arbeiten in engen Räumen und optimiert den Platz im Werkzeugkasten.
- Er ist außerdem 12% leichter als ein 18 Volt Akku mit 2 Ah oder geringerer Kapazität von Dewalt. Diesen Vorteil spielt er vor allem bei Überkopfarbeiten und langen Einsatzintervallen aus.
- Die um 100% höhere Lebensdauer in Bezug auf die Ladezyklen (im Vergleich zum Akku DCB 183) zahlt sich für den Anwender in einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Ausgerüstet mit einer LED-Ladezustandsanzeige, kann man jederzeit den aktuellen Ladezustand abrufen. Darüber hinaus ist der Akku mit einer abriebfesten Gummi-Ummantelung versehen, die für Stoßfestigkeit sorgt und gleichzeitig die Materialoberflächen schützt.
Der neue Powerstack-Akku DCBP034-XJ von Dewalt ist mit allen 18V XR Akku-Elektrowerkzeugen und Ladegeräten des 18V XR-Systems von Dewalt kompatibel.
Ein Beitrag von unserem Partner Dewalt.