Wissenschaftliche Studie bestätigt: Ionit reduziert Aerosole in der Raumluft um 60% innerhalb 90 Minuten
Mit Ionit hat Baumit ein Produktsystem eingeführt, welches aktiv die Luft in Innenräumen reinigt und die Luftfeuchte reguliert. Die Verwendung eines speziellen Rohstoffs bildet dauerhaft Ionen. Baumit ließ vom Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP bereits die Ionit-Produkte und Einfluss auf Pollen sowie Feinstaub untersuchen und die Resultate wurden bestätigt: Ionit reduziert z. B. Verunreinigungen in Form von Birkenpollen in der Atemluft um bis zu 90% in einer Stunde. Weitere Tests bescheinigen dem System zusätzlich einen hohen Wirkungsgrad gegen Aerosole in der Raumluft: Ionit reduziert die Ausbreitung der kleinen Partikel stetig. Im Versuchsaufbau lag die Reduktion innerhalb von 90 Minuten bei deutlichen 60%.


Wie reinigen Ionen die Luft
Ionen wirken in der Luft wie kleine Magneten für Verunreinigungen
= Der Baumit „Staub- und Pollen- Magnet“
Ionen sind leichter als andere Teilchen in der Luft. Durch ihre Ladung ziehen sie wie bei einem Magneten Pollen oder Staubteilchen an. In einer Kettenreaktion schließen sich immer mehr Verunreinigungen zusammen, sinken zu Boden und können durch tägliche Reinigung leicht entfernt werden. So gelangen sie beim Einatmen nicht mehr in den Körper und bei Aerosolen gilt das gleiche Wirkprinzip.
Die Produkte
IonitColor
IONEN-BILDENDE, MINERALISCHE INNENFARBE
- Mehr natürliche Luftionen
- Trägt zum Wohlbefinden bei
- Reduziert Aerosole, Pollen und Feinstaub in der Raumluft
Ionen-bildende, silikatisch gebundene Farbe für Wände und Decken im Innenbereich. IonitColor besitzt eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit, hervorragende Verarbeitungseigenschaften und ist standardmäßig in 66 ausgewählten, pastelligen Farbtönen erhältlich. Weitere Farbtöne auf Anfrage.

IonitFinish
FEUCHTIGKEITSREGULIERENDE, KALKHALTIGE, VERARBEITUNGSFERTIGE, WOHNGESUNDE SPACHTELMASSE
- Feuchteregulierend – verbessert das Raumklima
- Hoch sorptionsfähig ab 1,5 mm
- Perfekte Oberflächenqualität
Feuchtigkeitsregulierende, kalkhaltige, dünnschichtige, weiße Spachtelmasse mit funktionalen Mineralien. Geeignet zur großflächigen Spachtelung im Innenbereich (Q2-Q4), zur manuellen Verarbeitung und airless-spritzbar. Geeignet auf Gipskartonplatten, Putz und Beton.

Ein Beitrag von unserem Partner Baumit.