FENTO-Knieschützer sind für ihren Komfort bekannt. Das überrascht nicht, denn sie wurden in Zusammenarbeit mit Fachärzten entwickelt. Das sorgt nicht nur für optimalen Komfort, sondern auch für gute Ergonomie. Alle Fento-Knieschützer sind mit einem ergonomischen Keil ausgestattet. Dadurch wird der Druck auf den Unterschenkel richtig verteilt. Das Ergebnis? Prävention von Knie- und Rückenbeschwerden durch eine gute Arbeitshaltung.

FENTO bietet verschiedene Produkte und Zubehörteile an, die helfen, die Knie zu schützen und körperliche Verletzungen zu vermeiden. Wir stellen sie Ihnen im Folgenden vor.

FENTO ORIGINAL

Der FENTO ORIGINAL ist das meistverkaufte FENTO-Produkt. Mit der Zeit passt sich der Knieschützer an die Form Ihres Knies an und sorgt so für noch mehr Komfort, Flexibilität und Ergonomie. Die Inlays und Elastics sind austauschbare Teile. Das bedeutet, dass Sie nicht den gesamten Knieschützer ersetzen müssen, wenn diese Teile ausgetauscht werden müssen. Das macht das Produkt viel langlebiger.

FENTO MAX

Der FENTO MAX ist der große Bruder des FENTO ORIGINAL. Er hat die gleichen Schutzfunktionen und einige Extras. Das längere Format bietet noch mehr Schutz und Ergonomie.

FENTO POCKET

Ein Knieschützer, der speziell für die Arbeitshose entwickelt wurde. Diesen müssen Sie nicht um Ihr Bein binden. Die FENTO POCKET ist flexibel und mit einem Gewicht von 150 Gramm merkt man kaum, dass er in der Hose steckt.

FENTO BOARD

Der FENTO BOARD ist der neueste ergonomische Knieschützer von FENTO. Speziell entwickelt für zusätzliche Mobilität: Sie binden diesen Knieschützer nicht um Ihre Knie und können ihn dank des Griffs oben leicht bewegen. Er ist leicht genug, um sich mühelos zu bewegen, und schwer genug, damit er sich beim Knien nicht bewegt und nicht weht, wenn Sie ihn draußen verwenden.

FENTO  ZUBEHÖR

Für den FENTO ORIGINAL und MAX gibt es diverses Zubehör. Im Falle von Verschleiß können diese Teile leicht ausgetauscht werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Knieschützer lange Zeit verwendet werden kann..

  • Inlays: das Geheimnis der Ergonomie, die für die richtige Druckverteilung auf Knie und Unterschenkel sorgt.
  • Elastik: Klettverschluss oder Clip-Gummibänder zum Binden des Knieschützers um die Wade.

Ein Beitrag von unserem Partner Berdal.