Mit reXPS® bringt BACHL nachhaltige XPS-Dämmplatten auf den Markt, die zu 100 % aus Recyclingmaterial bestehen und mit den gleichen Vorteilen wie herkömmliches XPS punkten.

Röhrnbach, August 2022. Die Unternehmensgruppe BACHL ist seit Jahren geprägt von einem sorgfältigen Umgang mit Ressourcen. Mit der Entwicklung der Universaldämmung reXPS® geht BACHL nun einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

reXPS ist ein ressourcenschonender Dämmstoff, der Nachhaltigkeit mit den Vorteilen von Dämmstoffen verbindet.

„Gerade im Bereich der Baudienstleistungen hinterfragen die Kunden zunehmend, wie nachhaltig einzelne Produkte und Prozesse sind. Wir teilen dieses Umweltbewusstsein und haben nach einer Lösung für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft gesucht“, so Michael Küblbeck, Geschäftsführer der Karl Bachl GmbH & Co. KG. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit BACHL reXPS® bringt das Unternehmen XPS-Dämmplatten aus 100 % Recyclingmaterial auf den Markt, die die gleichen Vorteile bieten wie nicht recyceltes XPS.

Dementsprechend vielfältig ist das Anwendungsspektrum von reXPS® in der energetischen Dämmung: Die geschlossenzelligen Dämmstoffplatten aus recyceltem XPS können in der Boden-, Innen- und Flachdachdämmung ebenso eingesetzt werden wie in der Dämmung von statisch nichttragenden Bodenplatten. Ihre hohe Feuchteresistenz erlaubt zudem die Verwendung in der Dämmung erdberührter Bauteile (Perimeterdämmung). Auch in Sachen Druckfestigkeit und Wärmeleitfähigkeit stehen reXPS®-Platten herkömmlichen XPS-Platten in nichts nach. Durch die lange Nutzungsdauer, Beständigkeit sowie erneute Recyclingfähigkeit ergibt sich für diesen Dämmstoff ein großer ökologischer Vorteil. Hergestellt wird reXPS® im BACHL-Dämmstoffwerk im niederbayerischen Tittling.

Geschäftsführer Michael Küblbeck verspricht sich viel vom neuen Produkt: „Mit der Entwicklung von reXPS® haben wir einen Meilenstein erreicht und setzen damit in der Branche ein deutliches Zeichen.“ XPS-Bereichsleiter Alfons Lang ergänzt: „reXPS® überzeugt durch seine Eigenschaften auf ganzer Linie. Darüber hinaus zeigen wir damit, dass unsere Produkte zukunftsfähig sind. Nicht nur, weil die richtige Dämmung am Haus einen enormen Beitrag zur

Reduktion von Heiz- und Energiekosten beitragen, sondern weil die Produkte selbst in Zukunft aus nachhaltiger Produktion und Rohstoffen gefertigt werden.“

Weitere Informationen zum Produkt sowie zu Lieferterminen und Preisen für den Fach- und Baustoffhandel geben die Vertriebs-Ansprechpartner der Firmengruppe BACHL.

Über die Unternehmensgruppe BACHL

Gegründet wurde das Unternehmen BACHL im Jahr 1926 in Deching bei Röhrnbach im Bayerischen Wald. Nach der anfänglichen Produktion von Mauerziegeln führte nach dem Zweiten Weltkrieg ein stetiger Aufwärtstrend zu einem erweiterten Angebot von Produkten und Dienstleistungen rund um den Bausektor. Inzwischen hat sich die kleine Ziegelei zu einer Unternehmensgruppe mit ca. 2.800 Mitarbeitern im In- und Ausland entwickelt. Zusätzlich zu den deutschen Produktionsstandorten werden heute Werke und Handelsniederlassungen in Österreich, Tschechien, Ungarn, Italien, Polen, Rumänien und Kroatien betrieben. Neben dem großen Unternehmensfeld Dämmstoff- und Kunststoffverarbeitung sowie den Bereichen Baustoffe, Bauelemente und Betonfertigteilproduktion, spielt der Bausektor mit den Sparten Hoch- und Tiefbau, Straßenbau, Zukunftshaus und schlüsselfertiger Industrie- und Gewerbebau nach wie vor eine große Rolle in der Unternehmensgruppe BACHL.

Ein Beitrag von unserem Partner BACHL