Für Trockenbaukonstruktionen mit besonders hohen Belastungen und Anforderungen bietet Rigips mit Rigidur H-Gipsfaserplatten und Rigidur Estrichelementen verschiedene intelligente Lösungen für die umfassende Gestaltung von Räumen.

Bei der Erstellung von Wänden und Decken kommen Rigidur H-Gipsfaserplatten zum Einsatz, die sich insbesondere auch perfekt für den hochwertigen Holzbau eignen. Für Bodenaufbauten empfiehlt sich das speziell geprüfte System von Rigidur Estrichelementen mit Stufenfalz und weiteren abgestimmten Systemkomponenten.

Rigidur H vereint eine Vielzahl unterschiedlicher Vorteile auf sich, die in jeder Konstruktion zum Tragen kommen. Dank ihrer besonderen Oberflächenhärte sind die Rigidur H-Gipsfaserplatten sehr robust und widerstandsfähig gegen mechanische Alltagsbelastungen wie Stöße, Schläge und Kratzer. Die geschlossene Plattenoberfläche ist zudem extrem glatt und erreicht Q3-Qualität, was sich bei Folgebeschichtungen und weiteren Oberflächenbehandlungen auszahlt.

Darüber hinaus überzeugt Rigidur H durch eine Reihe weiterer positiver Eigenschaften und Merkmale. So sind Rigidur H-Gipsfaserplatten gemäß DIN geprüft und als „nichtbrennbar, Baustoffklasse A2“ klassifiziert. Somit können sichere und wirtschaftliche Brandschutzkonstruktionen von F 30 (einlagige Beplankung) bis F 90 (zweilagige Beplankung) erstellt werden.

Das vergleichsweise hohe Gewicht der stabilen Rigidur H-Gipsfaserplatten wirkt sich im Schallschutz sehr positiv aus. Bei Standardwandkonstruktionen liegen die Schalldämmwerte in Kombination mit einer Mineralwolldämmung deutlich oberhalb von Massivbaustoffen vergleichbarer Wanddicke oder Gipskartonplattenwänden. Im Bodenbereich eignen sich die mit speziellem Mineralfaserdämmstoff kaschierten Rigidur Estrichelemente bereits ab einer Aufbauhöhe von nur 30 mm sehr gut zur Verringerung des Trittschalls.

Problemlos ist auch die Lastenbefestigung. Denn Rigidur H-Gipsfaserplatten sind extrem stabil und halten an der Wand allerhand. Lasten wie z. B. Bilder und Regale lassen sich mit einfachen Schrauben sicher befestigen. Schwere Lasten, wie große Flatscreens oder Küchenschränke, werden einfach mit Hohlraumdübeln aus Kunststoff oder Metall an Wänden aus Rigidur angeschraubt.

Außerdem beeindruckt Rigidur H als wohngesunder Baustoff, was sowohl vom Institut für Baubiologie Rosenheim (IBR) als auch vom Sentinel Haus Institut bestätigt wurde. Und last but not least trägt die große Wärmespeicherfähigkeit und feuchtausgleichende Wirkung der Gipsfaserplatten wesentlich zu einem behaglichen Raumklima bei.

Cleverer kann Trockenbau nicht sein.

Ein Beitrag von unserem Partner Rigips.