Einfach smart – von Funktion bis zur Bedienung

Als führender Hersteller von Schornstein- und Abgassystemen legt Schiedel größten Wert auf nachhaltiges Denken und Handeln und engagiert sich für das klimaschonende Heizen mit Holz sowie eine CO2-neutrale Verbrennung. Dies spiegelt sich auch in der bewährten und oft prämierten Ofenfamilie KINGFIRE von Schiedel wider.
Der Bauherr hat aktuell die Wahl zwischen sieben KINGFIRE Scheitholz-Ofenvarianten: dem geradlinig gestalteten Modell LINEARE SC mit durchgehender Glas- oder eleganter Stahlfront; der leicht abgerundeten Variante RONDO SC für noch größeren Einblick ins Feuer, im klassischen Grau oder in Schwarz als „Black Edition“ erhältlich; dem CLASSICO S, in klassischer Ausführung mit grauer oder schwarzer „Black Edition“ Metallfront und dem Modell GRANDE SC, welches durch seine dreiseitige Feuerraumtür einen ungetrübten Blick aufs Feuer ermöglicht.
Emissionsarm, platzsparend und wohngesund

Alle Scheitholz-Ofenmodule der KINGFIRE-Produktreihe beeindrucken durch ihre platzsparende, kostengünstige Bauweise sowie hohen Bedienkomfort und ausgezeichnete Abgaswerte.
Kompakt, mit einer Aufstellfläche von max. 55 x 60 cm, sind Kaminofen und Schornstein in einem Komplettbauteil vereint (OFEN + SCHORNSTEIN = EINS). Das Außenmaß in den darüber liegenden Geschossen beträgt sogar nur noch 36 x 50 cm. D.h. dank direkt aufgesetztem Schiedel ABSOLUT Schornstein wird keine zusätzliche wertvolle Wohnfläche benötigt.
Das durchdachte Schornsteinsystem ist ideal für den modernen Hausbau, denn es versorgt den raumluftunabhängig betriebenen Kaminofen über einen eigenen gedämmten Luftschacht mit der notwendigen Verbrennungsluft von draußen. Dadurch können alle KINGFIRE Modelle problemlos zusammen mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung betrieben werden.
Beide Systeme, ABSOLUT und KINGFIRE, wurden vom Sentinel Haus Institut (SHI) auf Schadstoffe geprüft und als “wohngesund” empfohlen.
Feuer – smart genießen

Mit der elektronischen Abbrandsteuerung INflame! steigert Schiedel bei seinen KINGFIRE SC Modellen gleichzeitig Effizienz und Komfort. Anhand der Verbrennungstemperatur regelt das optionale Zusatztool automatisch den gesamten Verbrennungsprozess: vom Anzünden bis zum Abbrand wird die optimale Verbrennungsluftzufuhr sichergestellt. Durch den geregelten Verbrennungsvorgang verbrennt das Holz effizienter, was ein spürbares Plus an Umweltschonung und zugleich höherer Brennstoffausnutzung bei geringeren Emissionen und maximalem Wirkungsgrad bietet.
Eine LED-Anzeige zeigt den jeweiligen Betriebsstatus der Abbrandsteuerung INflame!. Zur komfortableren Bedienung bietet Schiedel mit der gleichnamigen App eine smarte Lösung in den bekannten App-Stores für Android und iOS Geräte an. Durch das Öffnen der Feuerraumtür wird die Abbrandsteuerung INflame! aktiviert und aus dem Standby-Modus „geweckt“. In Abhängigkeit von der aktuell gemessen Abgastemperatur regelt die Steuerung die Stellung der Zuluftklappe und optimiert so die Verbrennungsluftzufuhr in jeder Abbrandphase. Der Nachlegezeitpunkt wird über die LED-Anzeige und auch in der App angezeigt.
Mit der Abbrandsteuerung INflame! erfüllt Schiedel die strengsten Vorschriften für Innenstadtlagen in vielen Großstädten. Der „Feuer“Abend kann beginnen: Holz auflegen, anzünden, genießen.