Komplettanbieter für Steil- und Flachdach

Profis, die „german made“ Premiumqualität für jedes ihrer Dach-Projekte wünschen, können sich auf Roto verlassen. Als Vollsortimenter bietet der Hersteller montagefreundliche Dachfenster, Flachdachfenster und dazugehörige Ausstattung, die außerdem mit Energieeffizienz und Langlebigkeit punkten.
Im Bereich der Dachfenster bietet Roto Schwing- und Klapp-Schwingfenster in nahezu jeder Größe, mit unterschiedlichen Bedienkonzepten und Verglasungsarten an.
Soll zum Beispiel ein neues elektrisches Dachfenster in ein Smart-Home-System eingebunden werden, ist das Roto Designo i8 Comfort die perfekte Lösung.
Ob Wandtaster oder Fernbedienung, ob Integration in Smart-Home-Systeme und per Sprachbefehl oder Smartphone, das Dachfenster öffnet und schließt besonders komfortabel.
Der Regensensor verhindert zudem, dass ein geöffnetes Fenster bei einem Schauer zu Schäden am Fenster oder im Wohnraum führt: Er schließt das Fenster automatisch, sobald Regentropfen auf die Scheibe treffen.
Renovierung leicht gemacht
Soll ein altes Dachfenster gegen ein neues Roto Dachfenster ausgetauscht werden, können Profis und ihre Auftraggeber unter anderem den 1:1-Austausch wählen. Unabhängig vom Hersteller des in die Jahre gekommenen Modells bietet Roto das passende Austauschfenster.
Dank umfassender Vormontage ab Werk und optimaler Passform lässt sich das neue Roto Dachfenster ohne aufwändige Zusatzarbeiten innerhalb weniger Stunden einbauen. Soll mehr Licht als vorher in die Dachräume gelangen, lässt sich mit Kombinationseinbauten die Fensterfläche auf Wunsch und je nach baulicher Gegebenheit beliebig vergrößern.


Mit OnTop kommt Licht ins Flachdach
Mit den OnTop Flachdachfenstern zieht auch ins Flachdach bewährte Roto Premiumqualität ein. Das Fenster ist in zehn Größen, in fixverglaster oder elektrisch öffenbarer Variante verfügbar. Dank witterungsbeständigem Kunststoff-Hohlkammerprofil sind Stabilität, lange Lebensdauer und eine hohe Energieeffizienz jederzeit gewährleistet.
Für die von Roto bekannte Montagefreundlichkeit besteht das OnTop Flachdachfenster außerdem aus wenigen, optimal aufeinander abgestimmten Einzelteilen. So wird das Fenster auf Wunsch zum einen mit Aufsatzkranz in der jeweils passenden Höhe (15/30/45 cm) geliefert, um bei außenliegender Dämmung einen Ausgleich der Einbauhöhe zu schaffen. Zum anderen ist optional ein Aufkeilrahmen für Flachdächer ohne bauseitige Dachneigung verfügbar. Er wird beim Einbau unter dem Flachdachfenster montiert und schafft so die bauseitig erforderliche Fensterneigung von 2°.
Für das Extra an Komfort lässt sich der Fensterflügel des Roto Flachdachfensters mit elektrischem Antrieb einfach auf Knopfdruck oder nach entsprechender Vorbereitung mittels Smart-Home-Steuerung bedienen. Auch ein werkseitig eingelernter Wandsender sowie ein Regensensor sind im Lieferumfang inbegriffen.
Neues OnTop Flachdachfenster zur Entrauchung
Neu im Sortiment ist außerdem das Roto OnTop Flachdachfenster zur Entrauchung, das als geometrische Öffnungsfläche Fluchtwege gemäß den Anforderungen der Landesbauordnungen rauchfrei hält. Gefordert ist (in der Regel) eine Fläche von 1 Quadratmeter, Roto erreicht 1,07 bzw. 1,09 Quadratmeter, je nach gewählter Fenstergröße. Das Entrauchungsfenster ist bereits ab Werk mit einem RWA-Antrieb ausgestattet.
Auch für den Anschluss an eine RWA-Steuerungszentrale, die bei Bedarf ebenfalls bei Roto erhältlich ist, ist das Fenster schon vorbereitet. Zur mechanischen Sicherung der Dachabdichtung sind die passenden Kappleisten im Lieferumfang enthalten. So gelingt Dachprofis der Einbau der in den Größen 120/120 und 150/100 verfügbaren Premiumlösung sicher und in wenigen Montageschritten.

Ein Beitrag von unserem Partner Roto.