Regenwasserrückhaltung kombiniert mit Regenwasser-nutzung
Flexible Tankvolumen entsprechend Dachfläche oder Bedarf
Vollausstattung mit automatisch gedrosselter Abgabe des Niederschlagswassers
Die letzten Jahre haben gezeigt, welche Gefahr und Wucht Starkregenereignisse mit sich bringen. Die Konsequenz für Bauherren: umfassendere Genehmigungsverfahren. Regenwasserretention mit unterirdischen Wasserrückhaltetanks wird zu einer verpflichtenden Auflage, um eine Überlastung der Kanalisation zu vermeiden.
Das ist oft mit enormem baulichem Aufwand zu hohen Kosten verbunden. Denn bei der Tiefe, die herkömmliche, zylindrische Tanks erfordern, muss meist eine Böschung zur Absicherung angelegt und ein Kran zum Einheben verwendet werden. Gerade private Bauherren müssen dann auf clevere und kostengünstige Systeme zurückgreifen. Und können mit kombinierten Systemen aus PE-Flachtanks sogar noch Vorteil daraus ziehen.
Die NEO-Erdtanks der Marke Rewatec von Premier Tech erlauben eine effektive unterirdische Regenwasserrückhaltung. So helfen sie dem Bauherrn die Auflagen zu erfüllen. Als kombinierte Anlagen mit Wasserentnahme ermöglichen sie zudem, das Regenwasser für die Bewässerung des Gartens oder in der Haustechnik zu nutzen. Des Weiteren kann ein NEO-Flachtank unkompliziert verbaut werden; keine tiefe Baugrube, keine Böschung. Die Installationskosten verringern sich.
Wir machen viele Tanks möglich!
Die PE-Flachtanks der NEO-Serie werden in Deutschland aus umweltfreundlichem Polyethylen gefertigt. 35 Jahre Garantie bürgen für Qualität und Langlebigkeit. Die NEO-Tanks haben ein Speichervolumen von 1.500 bis 55.000 Litern. Für größere Volumina und bei baulichen Begrenzungen ist die Kopplung mehrerer Tanks durch Stutzen problemlos möglich. Die positiven Materialeigenschaften von PE erlauben auch individuell erstellte Anschlüsse, Abläufe und je nach Einsatzzweck weitere Komponenten, was insbesondere den kombinierten Systemen zugutekommt. Die Vorteile auf einen Blick:
- Kombiniert als nachhaltige lokale Lösung die obligatorische Regenwasserrückhaltung mit der Regenwassernutzung
- Flexible Tankvolumen 1500 – 15000 Liter ermöglichen Anpassung an den Bedarf
- Schwimmende Ablauföffnung
- Notüberlauf
- Retentionsdrossel
- Begehbare Tankabdeckung mit integrierten Wasseranschlüssen
- Filterkorb
- Auswahl der Tauchdruckpumpe
PREMIER TECH - Qualität aus Deutschland für die Welt
Etwas Positives zu bewirken durch die Verbindung von Menschen und Technologien. Darum geht es bei Premier Tech Water and Environment mit Sitz in Boizenburg. Die Team-Mitglieder erarbeiten fortlaufend Innovationen für eine verantwortungsvolle Regenwasserbewirtschaftung. Dabei definieren sie stets neu, was durch nachhaltige lokale Lösungen möglich ist. Unter dem Dach unseres kanadischen Mutterkonzerns erschaffen wir weltweit gefragte Wassertechnologien. Mit deutschem Know-how und Produktion in Mecklenburg-Vorpommern. Unsere Welt für die Zukunft zu schützen ist Antrieb und gemeinsame Leidenschaft aller.
Weitere Informationen fnden Sie hier: www.rewatec.de

Ein Beitrag von unserem Partner Premier Tech.