
Ökopflaster – 3 Design-Klassiker, mit denen Sie die Umwelt schützen und Geld sparen
Immer wieder hört man von Ökopflastern und ihrer Umweltverträglichkeit. Doch was macht ein Ökopflaster aus und worin besteht der Unterschied zum regulären Pflaster?
Immer wieder hört man von Ökopflastern und ihrer Umweltverträglichkeit. Doch was macht ein Ökopflaster aus und worin besteht der Unterschied zum regulären Pflaster?
Welche Systeme rund ums Haus sind nötig, um den Vorplatz und die eigenen vier Wände frei von Nässe, sauber und schön zu halten? Und wie lassen sich dabei Funktionalität und Ästhetik vereinen?
Mit dem neuen Fugenmörtel „Sopro Solitär® F20“ hat die Sopro Bauchemie ihr Profi-Sortiment an zeitgemäßen Verlegeprodukten um einen Pflaster- und Plattenfugenmörtel erweitert.
Neues Jahr, neue Möglichkeiten! Und die sind mit den neuen EHL Steinen unendlich für Ihre Außenanlage.
Bei der Wahl der passenden Schrauben für den Holzbereich sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dabei können folgenden Fragestellungen weiterhelfen.
terrafina® lounge steht für exklusives Design und hohe Funktionalität. Aufgrund des speziell entwickelten Produktionsverfahrens verfügt die Bodendiele über eine besondere Oberfläche.
Befestigte Flächen rund um das Haus lassen uns trockenen Fußes ans Ziel kommen. Doch Pflastersteine u. Ä. versiegeln diese Flächen und verhindern so das natürliche Versickern des Regenwassers.
Setzen Sie gezielt Akzente mit dem Penter-Sortiment von Wienerberger!
Ein robustes Bodenprofil mit edlem Design – und das Ganze sogar tragend!