Deine Bewerbung bei BAUKING
Bewerbungstipps
Wir handeln fair.
Bei Deiner Bewerbung für einen Ausbildungsplatz zählt der erste Eindruck. Damit dieser gelingt, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, sodass Deine Bewerbung bei BAUKING die besten Chancen hat.
Die Suche
Nimm Dir Zeit, Dir in Ruhe zu überlegen, welche Arbeit Du Dir für Deine Zukunft vorstellen kannst. Was sind Deine Stärken? Bist Du eher ein Zahlenmensch, ein Organisationstalent oder ein kommunikativer Typ? Darüber solltest Du Dir klar werden und Dich dann gezielt auf die Suche nach dem richtigen Job für Dich machen. Die BAUKING hilft Dir dabei mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Ausbildungsberufe. Du hast bei BAUKING einen Beruf gefunden, der Deinen Neigungen entspricht und in dem Du Dir vorstellen kannst, in Zukunft mit Freude zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Die Bewerbung
Deine Bewerbung bei BAUKING sollte uns ansprechen und einen ersten Eindruck von Deiner Person vermitteln. Dabei dürfen folgende Unterlagen nicht fehlen:
- Ein persönliches Anschreiben, in dem Du uns schreibst, warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast, an welchem Standort Du arbeiten möchtest und warum ausgerechnet Du der richtige Kandidat für uns bist
- Ein Lebenslauf mit Foto-Kopien Deiner letzten zwei Schulzeugnisse
- Bescheinigungen über Praktika
- Angaben zu Deinen Hobbies sowie anderen Qualifikationen oder Engagement
Deine Bewerbung schickst Du dann über unsere Jobbörse direkt an uns. Dabei solltest Du darauf achten, dass alle Deine Unterlagen in einem PDF zusammengefügt und angehängt sind.
Bewerbungsprozess
Wir handeln transparent.
Die Bewerbungszeit ist aufregend und das Warten auf Antwort oft lang und frustrierend. Damit Du genau weißt, was mit Deiner Bewerbung bei BAUKING passiert, möchten wir Dich einladen, unseren Prozesse genauer kennen zu lernen.
Was passiert mit Deiner Bewerbung, nachdem Du sie abgeschickt hast?
- Du bekommst eine Eingangsbestätigung per E-Mail
- Nach Ablauf der Bewerbungsfrist sichten wir alle eingegangenen Bewerbungen. Dies dauert ungefähr zwei Wochen. Im Anschluss treffen wir eine erste Vorauswahl
- Die Kandidaten, die uns interessieren, laden wir zu einem Vorstellungsgespräch ein
- Unsere Wunschkandidaten dürfen dann ein kleines Praktikum (ca. ein bis fünf Tage) bei uns machen
- Im Anschluss fällt die Entscheidung und wir erstellen die Ausbildungsverträge
Der gesamte Prozess dauert ab dem Ablauf der Bewerbungsfrist ca. vier bis sechs Wochen.
FAQ
Wir handeln EHRLICH.
Beim Start in das Berufsleben ergeben sich viele Fragen. Das geht nicht nur Dir so, sondern auch vielen anderen Einsteigern. Deshalb möchten wir Dir auf die wichtigsten Fragen eine Antwort geben.
BAUKING bietet eine große Vielzahl an spannenden Ausbildungsberufen an, über die Du Dich hier informieren kannst.
Jeder Beruf ist anders und dementsprechend sind auch die Stärken, die man dafür mitbringen sollte, ganz unterschiedlich. Welche Voraussetzungen Du für welchen Beruf erfüllen solltest, haben wir in einer Übersicht aller Ausbildungsberufe der BAUKING zusammengestellt.
Deine Bewerbung schickst Du dann über unsere Jobbörse direkt an uns. Dabei solltest du darauf achten, dass alle Deine Unterlagen in einem PDF zusammengefügt und angehängt sind. Du weißt nicht, welche Unterlagen Deine Bewerbung enthalten sollte? Hier haben wir ein paar Bewerbungstipps für Dich zusammengestellt.
Es besteht auch bei uns die Möglichkeit, Deine Ausbildung zu verkürzen. Hast Du einen erweiterten Hochschulabschluss oder Dein Abitur erworben, oder bereits eine berufsnahe Erstausbildung absolviert, dann werden wir gemeinsam mit Dir diese Möglichkeit besprechen.
Zunächst bekommst Du von uns eine Bestätigung, dass Deine Unterlagen auch tatsächlich bei uns angekommen sind. Wie genau dann unser Auswahlprozess aussieht, haben wir weiter oben unter dem Punkt “Bewerbungsprozess” für Dich zusammengefasst.
Wenn Du eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch erhälst, bist Du Deinem Traumberuf schon einen großen Schritt näher. Jetzt geht es vor allem darum, Dich und Deine Fähigkeiten näher kennenzulernen.
Ein gepflegtes Äußeres ist dabei ebenso wichtig wie Pünktlichkeit. Zur Vorbereitung des Gesprächs solltest Du Dich bereits über BAUKING und den Ausbildungsberuf, den Du erlernen möchtest, informieren. Mach Dir doch einmal Gedanken darüber, warum genau Du der/die richtige Kandidat/in für BAUKING bist.
Und vielleicht hast Du ja auch bereits Fragen an uns, die Du im Gespräch stellen möchtest – das ist eine super Gelegenheit, Dein Interesse zu zeigen.
Sollte es in Deiner Ausbildung zu Problemen kommen, steht Dir immer Dein Ausbilder am Standort persönlich zur Seite. Er ist Dein erster Ansprechpartner und Betreuer vor Ort. Auch unsere Ausbildungsbeauftragte Angelika Netten unterstützt Dich gerne. Sie ist zuständig für alle Prozesse und Strukturen innerhalb der Ausbildung und unterstützt alle Ausbilder und Azubis im Unternehmen.
Noch Fragen?
Gerne steht Dir unsere Ausbildungsbeauftragte Angelika Netten zur Verfügung. Schreibe einfach eine E-Mail an personalabteilung@bauking.de.