Rund um Ihre Bewerbung

Die Antworten auf die häufigsten Fragen sowie weitere nützliche Tipps haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

FAQ

Wie kann ich mich bei BAUKING bewerben?

Bitte bewerben Sie sich über das Onlineformular in unserem Karriereportal, da wir Ihnen so einen effizienten, sicheren und schnellen Ablauf garantieren können.

Was passiert, wenn ich meine Bewerbung an BAUKING abgeschickt habe?

Nach Versand Ihrer Bewerbung erhalten Sie innerhalb kurzer Zeit eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Sobald die Personal- und Fachabteilung eine Entscheidung getroffen haben, setzen wir uns telefonisch oder per E-Mail mit Ihnen in Verbindung. Da – abhängig von der zu besetzenden Position – täglich viele Bewerbungen bei uns eingehen, kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen, bis Sie von uns hören. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kann ich mich auch initiativ bei BAUKING bewerben?

Wenn Sie keine passende Stellenanzeige im Karriereportal gefunden haben, bewerben Sie sich hier initiativ bei uns. Da es – je nach Bereich – einige Wochen dauern kann, bis wir eine passende Stelle für Sie haben, bitten wir um etwas Geduld – wir melden uns auf jeden Fall.

Welche Dokumente sollte ich bei meiner Bewerbung auf jeden Fall mitschicken?

Neben einem Bewerbungsanschreiben (inkl. Erläuterung Ihrer Motivation, bei BAUKING zu arbeiten), benötigen wir von Ihnen einen vollständigen Lebenslauf sowie Arbeits- und Ausbildungszeugnisse. Je nach Position können Sie auch Referenzen einreichen.

Bei einer Initiativbewerbung kann das Motivationsschreiben gerne etwas ausführlicher sein. Damit das Anschreiben nicht zu lang ausfällt (max. eine DIN A4-Seite), kann das Motivationsschreiben als separate Anlage hinzugefügt werden.

Ich habe eine Absage erhalten: gilt diese nur für die konkrete Position oder für BAUKING im Allgemeinen?

Eine Absage bezieht sich in der Regel nur auf die konkrete Position, auf die Sie sich beworben haben. Bewerben Sie sich gerne jederzeit wieder oder auf mehrere Stellen gleichzeitig. Im letzteren Fall sollten Sie jedoch darauf achten, dass Sie für jede Bewerbung ein eigenes Anschreiben verfassen.

Was passiert nach dem Bewerbungsgespräch?

Am Ende eines Bewerbungsgesprächs geben wir Ihnen einen Ausblick über die weiteren Schritte. Je nach Position kann es zu einem weiteren Gespräch kommen, bei dem Sie z. B. Kollegen kennenlernen und Vertragsdetails besprochen werden.

Bewerbungstipps

Bereiten Sie sich sorgfältig auf Ihr Bewerbungsgespräch vor. Mit unseren Bewerbungstipps geben wir Ihnen Hinweise, was zu beachten ist.

Das Anschreiben

Nach einer kurzen Einleitung erläutern Sie idealerweise, weshalb gerade Sie der oder die Richtige für den Job bei BAUKING sind. Das Wichtigste ist dabei Authentizität. Nutzen Sie max. eine DIN A4-Seite, um sich vorzustellen.

Tipp: Vermeiden Sie unbedingt Serienanschreiben, das Sie an viele verschiedene Unternehmen gleichzeitig senden. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Begeisterung für BAUKING auszudrücken.

Der Lebenslauf

Der Lebenslauf ist das Herzstück Ihrer Bewerbung. Ein gut strukturierter Lebenslauf enthält folgende Informationen:

– Persönliche Daten: Vor- und Nachname, Kontaktdaten (inkl. E-Mailadresse und Telefonnummer)

– Beruflicher Werdegang: beginnend mit der aktuellen Position in antichronologischer Reihenfolge (d.h. beginnend mit dem aktuellsten Eintrag), inkl. Datumsangabe und (stichwortartiger) Erläuterung der Tätigkeiten

– Angaben zur Schulbildung, Aus- und Weiterbildung und ggf. Studium

– Auflistung besonderer Kenntnisse und Zusatzqualifikationen

– Sonstige Besonderheiten wie Auslandsaufenthalte, besondere Auszeichnungen, ehrenamtliche Engagements

– Angaben zu Interessen, die relevant für die zu besetzende Stelle sind

Zeugnisse und Zertifikate

Fügen Sie dem Anschreiben und dem Lebenslauf Ihre Zeugnisse und Nachweise für Zusatzqualifikationen bei.

Wenn Sie alle Unterlagen für Ihre Bewerbung bei BAUKING zusammen haben, lassen Sie alles noch einmal von einer anderen Person gegenlesen. Rechtschreib- und Grammatikfehler sollten in keiner Bewerbung vorkommen – der erste Eindruck zählt!

Das Bewerbungsgespräch

Wenn die erste Hürde auf dem Weg zu Ihrem Job bei BAUKING genommen ist, ist es Zeit, dass wir uns in einem persönlichen Gespräch kennenlernen. Mit unseren Tipps für das Bewerbungsgespräch sind Sie optimal vorbereitet:

Nehmen Sie sich vor dem Termin noch einmal Zeit, um sich über BAUKING und die ausgeschriebene Stelle bestmöglich zu informieren. Wenn sich dabei noch Fragen ergeben, können Sie diese gerne im Gespräch stellen.

Pünktlichkeit ist das A und O. Planen Sie für die Anfahrt zum Termin unbedingt ausreichend Zeit ein und überprüfen Sie im Vorfeld die Verkehrsanbindung. Gerade wenn Sie ortsfremd sind, sollten Sie die Fahrt rechtzeitig antreten. Falls etwas dazwischenkommt, kontaktieren Sie uns rechtzeitig.

Zu guter Letzt noch ein ganz wichtiger Tipp: Bleiben Sie ehrlich und natürlich! Ein Bewerbungsgespräch ist immer eine außergewöhnliche Situation. Es ist in Ordnung, wenn Sie gerade zu Beginn aufgeregt sind. Nehmen Sie sich die Zeit, durchzuatmen und kurz innezuhalten.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung und freuen uns, von Ihnen zu hören!

Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte unser Bewerbungsformular.