Nachhaltigkeit
BAUKING baut an nachhaltigen Ergebnissen und an Wachstum fürs Leben. Nachhaltiges Handeln bedeutet für uns, Umweltaspekte mit sozialen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu vereinen. Unser Anspruch ist es, Verantwortung innerhalb unserer Gesellschaft zu übernehmen, um ein intaktes und funktionierendes ökologisches, soziales und ökonomisches Gefüge zu hinterlassen.
Unser aktueller Nachhaltigkeitsbericht
Hier zum Downloaden:
Ökologische Ziele
Wir möchten ökologisch handeln und haben daher bereits vor vielen Jahren unsere Prozesse zur Verminderung von Umweltbelastungen ausgerichtet. Durch ein gezieltes Recyclingmanagement, eine fortlaufende Optimierung unserer Logistikprozesse sowie eine nachhaltige Warenbeschaffung senken wir unseren CO2-Ausstoß effektiv.

Soziale Verantwortung
Soziale Verantwortung ist bei der BAUKING mehr als nur ein Beitrag zum Gemeinwohl. Wir investieren viel in neue und bestehende Arbeitsplätze, immer mit dem Anspruch qualifizierte, engagierte, loyale, ehrliche und zufriedene Mitarbeiter/innen im Unternehmen zu entwickeln und zu binden.
Wir schauen in die Zukunft, bieten bestehenden Mitarbeitern ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm und bilden neue Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Berufsgruppen aus. Dabei richten wir unseren Blick auch stets auf die Gegenwart und leben eine definierte Sicherheitskultur im Sinne eines ganzheitlichen und nachhaltigen Sicherheitsmanagements.
Ökonomische Ziele
In enger Zusammenarbeit mit unseren strategischen Partnern arbeiten wir stetig daran, innovative, nachhaltige Produkte sowie neue Ideen bei der Umsetzung der Markteinführung zu unterstützen. Unser Anspruch ist die Marktführerschaft im Rahmen einer von Fairness, professioneller Verantwortlichkeit und Solidität geprägten Zukunft.
Zur Realisierung dieser Ziele übernehmen wir Verantwortung für die Auswahl unserer Produkte, stehen unseren Marktpartnern als Orientierung und Trendsetter zur Seite und achten eine Ebene gegenseitigen Respekts sowie absoluter Zuverlässigkeit.

Gesellschaftliches Engagement
Gesellschaftliches Engagement bedeutet für die BAUKING soziales Pflichtbewusstsein ins unternehmerische Handeln zu integrieren, dabei Verantwortung zu übernehmen und Gutes zu tun.
Wir engagieren uns für Schulen und stellen eine Vielzahl an Praktikumsplätzen im Rahmen der Berufsfindung zur Verfügung, fördern das Ehrenamt unserer Mitarbeiter und unterstützen hierbei durch Freistellungen und Lohnfortzahlungen.
Die Unterstützung hilfsbedürftiger Familien bei der Renovierung ihrer Häuser im Zusammenhang mit dem TV-Format „Zuhause im Glück“ gehört für uns ebenso zum gesellschaftlichen Engagement wie das Sponsoring lokaler Einrichtungen und Vereine.